Generalversammlung 2025
Am 20.03.2025 hat der Vorstand zur jährlichen Mitgliederversammlung im Clubhaus des TC Rot-Weiß Geseke eingeladen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab es auch einen Ausblick auf das diesjährige. Zudem standen Neuwahlen der Vorstandsmitglieder und Abstimmungen über eingegangene Anträge auf der Agenda.
2024 war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern es ist auch viel auf unserer Anlage sowie drum herum passiert: Im Clubhaus wurden neue Fenster eingebaut und die Fassade erhielt einen neuen Anstrich. Die Terrasse wurde ebenfalls renoviert, neue Info-Tafeln erstellt und montiert, und die Westseite wurde mit Glasschiebetüren ausgestattet, um den Bereich vor Wind und Regen zu schützen. Weitere Investitionen sind vor allem in die energetische Sanierung der Anlage geflossen, was sich bereits jetzt in deutlichen Energieeinsparungen bemerkbar macht. Weitere Projekte und Investitionen sind bereits für dieses Jahr in Planung.
Die bisherige Homepage des Vereins wurde sowohl technisch als auch inhaltlich überarbeitet, und das Engagement in den Social-Media-Kanälen gesteigert, um alle Interessierten stets mit aktuellen Informationen zu versorgen. Darüber hinaus wurde mit ClubDesk eine neue Software zur Vereinsverwaltung implementiert.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Helfern, die bei den Arbeitseinsätzen mitgewirkt haben, sowie bei den Mitgliedern und Sponsoren, die weitere Projekte unterstützt und zusätzlichen Einsatz gezeigt haben. Ohne dieses Engagement wären viele Ideen nicht verwirklicht worden.
Im Bericht des Vorstands wurden die zahlreichen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, Bartscher Cup, Jugend Sommer Camps, Schnuppertenniskurse, Sportlerehrung) und Turniere (z.B. Kreispokal, OWL Classics LK, OWL Sparkassen Junior Cup) des vergangenen Jahres resümiert. Ergänzt wurde dieser Bericht durch die Ausführungen der Sport- und Jugendwarte. Abschließend präsentierte die Schatzmeisterin den Kassenbericht, und der Vorstand wurde von den Kassenprüfern sowie allen Anwesenden entlastet.
Entsprechend der Satzung des Vereins fanden auch in diesem Jahr Wahlen für einige Vorstandspositionen statt. Alle Posten wurden einstimmig wiedergewählt: Stefan Lammert (2. Vorsitzender, Christiane Korn (Schatzmeisterin), Lukas Copei (Sportwart), Alexandra Cöllen (Jugendwartin) und Rolf Bartscher (Technikwart).
Ein von engagierten Mitgliedern vorgebrachter Antrag zur Pflanzung von etwa 10 Bäumen auf der Rasenfläche vor dem Wall wurde ebenfalls angenommen. Die Umsetzung wird von entsprechenden Mitgliedern gesponsert und eigenständig mit Unterstützung der Technikwarte und des Platzwartes durchgeführt.
Ein weiterer Antrag betraf die Festlegung von Verantwortlichkeiten für die Pflege der einzelnen Plätze, welcher ebenfalls angenommen wurde. Jede Mannschaft wird also für die kommende Sommersaison Pate für einen Platz, um sicherzustellen, dass die Anlage während der gesamten Saison in einem optimalen Zustand bleibt und beste Bedingungen für unser Hobby geschaffen werden.
Nach dem offiziellen Teil der Generalversammlung fand ein geselliges Beisammensein statt, bei dem sich die Teilnehmer austauschten.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Anwesenden und wünscht einen erfolgreichen Start in die Saison!